
Frauen 4 Business – Soulart
"Frauen 4 Business"
Mein Blog für Frauen im Beruf und in der Kunst.
Heute zu Gast bei mir:
Steffi Schneider - Soulart -
Ravensburg
Steffi macht Kunst. Abstrakte Kunst mit viel Farbe, Spachteln, Schwämmen, ihren Fingern und Blattgold. Dezent und knallig, warm, kühl, düster und fröhlich. .. und immer mit Gold.
Für sich und für dich. Auch als Auftragsarbeit.
Ihre Arbeiten und mehr Informationen findest du hier:
und im Interview.
Danke Steffi fürs dabei sein!
Woher kam der Impuls mit deiner Kunst / Malerei in diesem Jahr richtig durchzustarten?
Das war ehrlich gesagt gar kein „geplanter Start“. Es war eher ein Moment von: Ich zeig jetzt einfach mal meine Kunst. Dann kam direkt so eine starke Resonanz – und ab da hat sich ein Schritt nach dem anderen ergeben. 2025 war dann das Entscheidungsjahr für mich. Bleibt es mein Hobby oder mache ich es zu meinem Beruf?!
Hast du einen künstlerischen Backround?
Ich bin Autodidaktin – keine klassische Ausbildung, keine Kurse. Ich habe mir alles selbst beigebracht – und daraus ist meine Handschrift entstanden.
Wie war die Resonanz aus deinem Umfeld als du dich entschieden hast, deinen Weg als Künstlerin zu gehen?
Die meisten waren tatsächlich sehr überrascht und wussten nicht, dass ich male. Es war bis dahin etwas sehr persönliches von mir, dass ich wenig nach außen getragen habe. Ich bekomme viel positives Feedback und Unterstützung auf meinem Weg, was mich sehr freut und stolz macht.
Hast du Motive an denen du deine abstrakte Malerei anlehnst?
Nicht im klassischen Sinne. Es sind eher Stimmungen, Impulse oder Farbkombinationen, die mich inspirieren. Abstraktion gibt mir die Freiheit, nicht an ein Motiv gebunden zu sein. Da die Berge und der See für mich eine große Inspiratonsquelle sind finden sich oft Bergpanoramen oder Horizintlinien in meinen Bildern.
Wie kam es zu der Idee mit dem Blattgold?
Blattgold war nie geplant – es kam intuitiv dazu. Es setzt Akzente, ohne sich in den Vordergrund zu drängen und gibt dem Bild meistens "den letzten Schliff".
Hast du Lust auf ein Kunststudium?
Ich glaube nicht. Ich genieße die Freiheit, keine Regeln einhalten zu müssen. Der autodidaktische Weg fühlt sich für mich richtig an.
Was sind die Herausforderungen momentan mit der Malerei?
Zeit und Raum. Wenn die Nachfrage wächst, wächst auch der Anspruch an Organisation, Struktur, Produktion. Das mit Familie und meinem kleinen Atelier zu Hause unter einen Hut zu bringen ist manchmal sehr herausfordernd.
.....was sind die besonderen Momente?
Wenn jemand vor einem Bild steht, kurz ruhig wird und sagt: „Das berührt mich“ oder darin eine eigene Geschichte oder Erinnerung sieht. Dann weiß ich, warum ich das mache.
Welchen Ratschlag würdest du deinem jüngeren Ich geben bezüglich der Malerei?
Zeig Dich früher. Wobei ich mir dann denke, dass alles richtig und wichtig war wie es gelaufen ist. Die Kunst kam mit Leichtigkeit und ohne Druck. Und das ist wahrscheinlich der Grund warum ich erfolgreich damit bin. Alles kann, nichts muss.
Was ist dein Traum mit oder durch die Malerei?
Dass meine Arbeiten in Räumen hängen, die Geschichten erzählen. Bei Menschen, die Kunst wertschätzen und nicht einfach nur Deko wollen – sondern etwas, das bleibt. Ich wünsche mir, dass mein Weg mit viel Leichtigkeit und Freude weitergeht und freue mich auf alles was kommt.
Wie gehst du mit Kritik um?
Kunst ist Geschmacksache und auch meine Arbeiten gefallen nicht jedem. Das ist ok. Ich fokussiere mich auf das was mich stärkt und weiter voran bringt.
Worauf bist du besonders stolz?
Dass ich losgegangen bin und mich gezeigt habe – obwohl ich keinen Plan hatte, wie es ausgeht.
Was machst du morgens nach dem Aufstehen als erstes?
Küsse und Umarmungen für die Kinder. Dann Tee.
Was bewegt dich momentan?
Wie schnell sich etwas entwickeln kann, wenn man loslässt und vertraut.
Wer oder Was inspiriert dich?
Die Dinge im Alltag, die plötzlich auftauchen. Farben, Stimmungen, ein LIchtreflex an der Wand, Natur. Es sind die kleinen Dinge, die überall sind. Manchmal muss man nur genauer hinschauen und wahrnehmen.
Was ist dir wirklich wichtig im Leben?
Echtheit. Dinge mit Bedeutung. Und Menschen, die sich selbst treu bleiben.
Auf was freust du dich in der kommenden Woche?
Aufs Malen. Es gibt immer eine Idee, die rauswill. Uns es stehen einige Ausstellungen und Projekte an, auf die ich mich freue und die ich vorbereiten darf.
Hast du eine geheime Schwäche?
Schokolade
Engagierst du dich für etwas?
Ich bin Sozialpädagogin und habe Lust meine Kunst auch für soziale Zwecke zu nutzen. Mit Kindern zu malen macht besonders Spaß. Sie sind völlig frei und machen einfach.
Hast du eine Vision für die Zukunft?
Weiter wachsen – künstlerisch und menschlich. Mit meiner Kunst etwas schaffen, das Bedeutung hat.
Wünscht du dir etwas von der Gesellschaft?
Mehr Verständnis füreinander. Mehr Zuhören, mehr echtes Interesse – auch über Unterschiede hinweg. Ich glaube, dass Kunst genau das kann: Brücken bauen, Verbundenheit schaffen, Gefühle ausdrücken, wo Worte fehlen. Kunst hilft dabei genauer hinzusehen – auf uns selbst und auf andere.
Gibt es noch etwas, was du uns gerne erzählen möchtest?
Ich habe mit keinem Plan angefangen. Und trotzdem hat sich ein Weg gezeigt. Manchmal muss man einfach losgehen. Es muss nicht perfekt sein und darf sich entwicklen. Zweifel und Rückschläge gehören dazu. Ich möchte jeden dazu ermutigen an sich zu glauben, zu vertrauen und seinen eigenen Weg zu gehen.
alle Fotos @Casagranda Foto